
23 Hits, Coverversionen von Bon Jovi bis Britney Spears und 7 riesige Robbie Götzenbildnisse. Mit der Take The Crown Tour will Robbie am 17. Juli in der Krieau zurück auf den Pop-Thron. WEGOTIT sah die Show vorab in Manchester.
“Ich war sieben Jahre nicht auf Tour – zu lange! Doch jetzt hole ich mir die Pop-Krone zurück” erklärt Robbie Williams zum Hit Strong und 55.000 Fans, zu Großteil Hausfrauen jenseits der 40, verfallen im Etihad Stadion in kollektive Ekstase. Mit der Comeback-Tour Take The Crown steigt Robbie wieder den Konzert-Ring gegen Bon Jovi, Green Day und Co. – am 17. Juli auch in der Wiener Krieau. Ein Unterfangen dass in Manchester jedoch nur zeitweise gelingt.
17. Juli 2013
Wien, Krieau
Tickets kaufenZum Opener Let Me Entertain You flog er – wie schon zig Tourneen davor – vom Bühnendach auf einen Steg inmitten der Fans. Als Begrüssung kreischte er “Mein Name ist Robbie Fucking Williams und ihr seid Man-Fucking-Chester” und dann stolzierte er in Glitzer-Frack zu schwächelnden Songs a’la Not Like the Others oder Minnie The Moocher zwischen seinem Kronen-Emporium auf der vom einem riesigen Robbie-Kopf dominierten Bühne und einer riesigen, Luftballon speienden Robbie Statue und den beiden Stegen ins Publikum umher.
Zu Duett Kids hatte er Castingshow-Sänger Olly Murs (singt auch in Wien im Vorprogramm) als Kylie Minogue-Ersatz dabei und bei Bodies ließ er ein weiteres Robbie Götzebildnis (diesmal rechts von der Bühne und in Gold gehalten) auffahren und dieses zu Come Undone auch Feuer speien. Für den heftig umjubelten Take That Klassiker Everything Changes holte er – “Ich bin so einsam hier oben”- eine kesse Schönheit aus dem Publikum zu sich auf die Bühne. Nach einem heißen Tänzchen sprang er mit ihr in eine roten Plüsch-Kiste – um dann dort mit ihr… mit einer Robbie Marionette (!) zu spielen. Narzismus pur.
Im goldenen Glitzer-Jacket wurde Robbie bei Gospel auf einer Hydraulik-Krone 10 Meter hoch gehieft, dazu wurde endlich der riesige Mega-Screen angeworfen um vor allem Kirchenfenster (!) zu zeigen. Für Millennium griff Robbie dann zur Gitarre (“Ich kann nur zwei Akkorde”) und posierte für den Unplugged-Teil mit Better Man und Sexed Up in bester Elvis-Manier. Die skurrile Rarität Me And My Monky wurde auf Wunsch seiner Website Community ins Programm genommen (“Alle anderen können jetzt Bier holen gehen”) und mit dem noch immer aktuellen Hit Candy startete die große Video-Show: halbnackte Frauen zu Hot Fudge, ein Videospiel aus Gummibärchen (!) zu Rudebox und – wieder von zwei Robbie Götzen-Köpfen umrahmt – Tron-artige Laser-Impressionen zu Rock DJ. Damit fiel nach 90 Minuten der Vorhang.
Zur Zugabe Feel ritt Robbie dann auf seinem mittlerweile siebenten (!) Götzen-Kopf ein und nach She’s The One gab’s zum obligaten Finale Angels und exakt 111 Konzert-Minuten ein riesiges Feuerwerk. Am 17. juli auch in der Wiener Krieau. Die 65.000 Tickets sind bereits ausverkauft.
