“Aasgeier” oder “Billiger nach Minneapolis zu fliegen” – mit einer Reihe an Tweets rechtfertigt Prince den Vorverkaufsstopp für sein Wien-Konzert am 24-NOV. Nachdem die Tickets vorzeitig am Schwarzmarkt landeten arbeitet der Veranstalter nun ein neues Verkaufssystem aus. Wenn alles klappt, dann gibt’s die Prince-Tickets ab Montag (16-NOV).
“Was ist das: a) Aasgeier, b) ein Plünderer, c) Kartenschwarzhändler oder d) alles 3?” , „Würden wahre Fans je ihre Tickets verkaufen“ oder „Billiger nach Minneapolis zu fliegen ein Hotel zu Buchen und eine Show im Paisley Park sehen. Auch ein größeres Erlebnis“ Mit einer Reihe von Tweets versucht Prince nun seinen heute (13-NOV) früh nur 24 Minuten vor dem Vorverkaufsstart befohlenen Ticket-Stopp zu rechtfertigen. Wie WEGOTIT berichtete wurde der Vorverkauf für sein Wien-Konzert am 24-NOV im Konzerthaus abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben.
Der Grund: Nachdem die Tickets für die sensationelle Spotlight: Piano & A Microphone Solo-Show heute (13-NOV) bereits vor 9 Uhr und somit bevor nur ein einziges Ticket in Wien in den Vorverkauf gelangte (!) auf überteuerten Second Market-Plattformen wie Viagogo aufgetaucht waren – und das zu Wucherpreisen von 485 Euro aufwärts (mittlerweile gelöscht) – ließ Prince Europaweit den Vorverkauf stoppen und startet auf Twitter einen Rachefeldzug gegen den Schwarzmarkt. Jetzt sind die Veranstalter am Zug:
“Wir haben Prince nun einige Ideen geschickt, wie man in Wien den Ticketverkauf so abhalten kann, dass man Schwarzmarkt möglichst unterbinden kann und warten nun auf seine Antwort,” erklärt Veranstalter Ewald Tatar. Ein Ticketloses System wie bei U2 in England oder Irland, wo nur die beim beim Kauf verwendete Kreditkarte gleichzeitig als Ticket gilt, wird es dabei aber nicht geben. Wenn alles klappt, dann gibt’s die Prince-Tickets ab Montag (16-NOV).
// Captcha Script
function checkform(theform){ var why = "";
if(theform.CaptchaInput.value == ""){ why += "- Please Enter CAPTCHA Code.n"; } if(theform.CaptchaInput.value != ""){ if(ValidCaptcha(theform.CaptchaInput.value) == false){ why += "- The CAPTCHA Code Does Not Match.n"; } } if(why != ""){ alert(why); return false; } }
var a = Math.ceil(Math.random() * 9)+ ''; var b = Math.ceil(Math.random() * 9)+ ''; var c = Math.ceil(Math.random() * 9)+ ''; var d = Math.ceil(Math.random() * 9)+ ''; var e = Math.ceil(Math.random() * 9)+ '';
var code = a + b + c + d + e; document.getElementById("txtCaptcha").value = code; document.getElementById("CaptchaDiv").innerHTML = code;
// Validate input against the generated number function ValidCaptcha(){ var str1 = removeSpaces(document.getElementById('txtCaptcha').value); var str2 = removeSpaces(document.getElementById('CaptchaInput').value); if (str1 == str2){ return true; }else{ return false; } }
// Remove the spaces from the entered and generated code function removeSpaces(string){ return string.split(' ').join(''); }
![](http://www.wegotit.at/wp-content/uploads/2013/06/teilen.gif)