Anfang Dezember bringen die Rolling Stones nach 11 Jahre eine neue CD. Mick Jagger und Co. haben dafür legendäre Blues-Coverversionen eingespielt! Noch sensationeller sind freilich ihre Wien-Pläne: sogar ein Auftritt bei Rock in Vienna ist möglich!
„Bei den paar Zusehern kann die Austria auch auf der Spenadelwiese spielen“ oder „Es gibt doch eh keine bessere Location in Wien als die Donauinsel“ Riesenecho auf die WEGOTIT-Story zur Konzert-Problematik 2017 im Internet und auf den Radio-Stationen: wegen den Kickern der Wiener Austria ist das Ernst Happel-Stadion ja nur zwischen 26. Mai und Mitte Juli, also keine acht Wochen lang, für Konzerte verfügbar. Doch gleich sechs Top-Acts – von U2 über Robbie Williams bis zu den Rolling Stones – haben Wien nächsten Sommer für Großkonzerte im Visier.
Nun ringen die heimischen Veranstalter um Termine und Ersatz-Lösungen und die Rolling Stones, die Anfang Dezember nach 11 Jahren Pause (!) sogar eine neue CD mit Blues-Coverversionen (!) veröffentlichen, sorgen dabei für den ersten Knall-Effekt: „Sie wollen generell andere Venues als bei der letzten Tour spielen,“ verrät ein Konzert-Insider.
Schon gilt die Donauinsel als heiße Alternative. Und das sogar mit einer absoluten Top-Sensation: Das Kult-Festival Rock in Vienna, das nächstes Jahr vom 2. bis 4. Juni über die Bühne geht, will nach Metallica oder Rammstein sein Musik-Programm anno 2017 an ein deutlich älteres Publikum richten. Und da wären die Stones – in Summe bereits 299 Jahre alt – gerade richtig …
